Seit 1996 wird in Deutschland der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Fast genauso lang bekommen Kinder der 4. und 5. Klassen an diesem Tag im Rahmen der Aktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“ ein Buch überreicht. Das Ziel ist, Kinder mit spannenden, eigens für diesen Anlass verfassten Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder beide vierten Klassen an der Aktion „Welttag des Buches“. Die Schülerinnen und Schüler erhalten das diesjährige Welttagsbuch von der Buchhandlung Papierschmitt.
Aktuell handelt es sich um das Buch „Der geheime Kontinent“ von Thilo. „Helft uns! Siegfried ist erwacht. Er frisst alle Geschichten, Märchen und Sagen auf.“ Als die Freunde Tim und Meike diese Botschaft vom „geheimen Kontinent“ erreicht, gibt es für die beiden kein Halten. Sie nehmen all ihren Mut zusammen und öffnen die Tür, hinter der sich der Weg in eine fremde Welt verbirgt. Was sie dort erleben, welche Freundschaften sie sie knüpfen und welche Herausforderungen sie bestehen müssen, erfahren die Schüler im aktuellen Roman zum Welttag des Buches.
In der Buchhandlung Papierschmitt erklärte uns Frau Göpfert zuerst, warum es überhaupt den „Welttag des Buches“ gibt. Anschließend durften wir in Gruppen verschiedene Stationen einer Schnitzeljagd bearbeiten. Dazu mussten wir unterschiedliche Rätsel lösen, um am Ende ein Lösungswort zu erhalten. Danach durften wir kurz in der Bücherecke schmökern. Am Ende las sie uns aus dem Buch „Der geheime Kontinent“ vor, das wir später kostenlos mit nach Hause nehmen konnten. Gut gelaunt und gespannt auf die Abenteuer verabschiedeten wir uns wieder.